
- Datasheet BYD Battery-Box Premium LVS
- Garantiebedingungen BYD Battery-Box Premium LVS (Residential Germany)
- Warranty Conditions BYD Battery-Box Premium LVS (Commercial Europe)
- Datenblatt BYD Battery-Box Premium LVS
- Warranty Conditions BYD Battery-Box Premium LVS (Residential Europe)
- Minimum Configuration List BYD Battery-Box Premium LVS V1.11
Inkl. 0% Mehrwertsteuer gemäß § 12 Abs. 3 UStG, zzgl. Versandkosten
- Lieferzeit:
- Artikel-Nr.: 112811
- Artikelgewicht: 154 kg
- EAN: 4262431422141
- Hersteller-Nr.: QC11122
- Abholung möglich: Keine Abholung, nur Versand möglich.
Lieferzeit erfragen (Ausland abweichend)
BYD B-Box Premium LVS 12.0 Batteriespeicher 12 kWh
Die BYD Battery-Box Premium LVS ist ein LithiumEisenphosphat-Akku (LFP). Ein Battery-Box Premium LVS Turm enthält 1 bis 6 parallel gestapelte Batteriemodule LVS und kann eine Kapazität von 4 kWh bis 24 kWh erreichen.
Schließen Sie bis zu 16 Battery-Box LVS 16.0 parallel für eine maximale Größe von 256 kWh. Das System kann durch Hinzufügen zusätzlicher LVS-Module oder durch Parallelschaltung mehrerer Türme mit 1 bis 4 Modulen später erweitert werden.
- Kapazität von 4 kWh bis 256 kWh
- Maximale Flexibilität für jede Anwendung mit bis zu 64 parallel geschalteten Modulen
- Kompatibel mit marktführenden 1- und 3-Phasen-Wechselrichtern
- Kobaltfreie Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie (LFP): Maximale Sicherheit, Lebensdauer und Leistung
- Leistungsstarke Notstrom- und Off-Grid-Funktion
- Das patentierte interne Steckdesign erfordert keine zusätzliche Verkabelung
- Eigenverbrauchsoptimierung für Wohn- und Gewerbeanwendungen
Technische Daten | |
Modell: | Battery-Box Premium LVS 12.0 |
Anzahl Batteriemodule: | 3 |
Nutzbare Kapazität [1]: | 12 kWh |
Max. Ausgangsstrom [2]: | 195 A |
Peak Ausgangsstrom [2]: | 270 A, 5 s |
Nennspannung: | 51,2 V |
Spannungsbereich: | 40-57,6 V |
Abmessungen (H/W/T): | 994 x 650 x 298 mm |
Gewicht: | 154 kg |
Umgebungstemperatur: | -10 °C bis +50°C |
Zelltechnologie: | Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie (Kobaltfrei) |
Schnittstellen: | CAN / RS485 |
IP Schutzart: | IP55 |
Batteriewirkungsgrad: | ≥95% |
Parallelverschaltung: | Max. 16 LV 16.0 Parallel (256 kWh) |
Zertifizierung: | VDE2510-50 / IEC62619 / CE / CEC / UN38.3 |
Anwendung: | ON Grid / ON Grid + Backup / OFF Grid |
Garantielaufzeit [3]: | 10 Jahre |
[1] Nutzbare DC Kapazität, Testbedingungen: 100% DOD, 0,2C Ladung und Entladung bei +25°C ; nutzbare Kapazität ggf. abhängig vom Wechselrichter
[2] Von -10 °C bis +5 °C wird die Leistung gedrosselt
[3] Es gelten Bedingungen entsprechend der Garantie von BYD (BYD Battery-Box Premium Limited Warranty Letter)
BYD Company Limited
No. 3009, BYD Road
Pingshan, Shenzhen, Guangdong Province
China
www.byd.com
Wirtschaftsakteur:Battery-Box EU Service Partner
EFT-Systems GmbH
Bruchtannenstraße 28
63801 Kleinostheim
service@eft-systems.de
www.eft-systems.de
Sicherheitshinweise:
1. Installation durch Fachpersonal: Die Installation eines PV-Speichersystems darf ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.2. Belüftung sicherstellen: Installieren Sie den Speicher in einem gut belüfteten Bereich, um die Wärmeableitung zu gewährleisten und die Gefahr einer Überhitzung zu vermeiden.
3. Brandschutz beachten: Batteriespeicher sollten in sicherem Abstand zu brennbaren Materialien installiert werden.
4. Zugänglichkeit sicherstellen: Installieren Sie den Speicher an einem leicht zugänglichen Ort, um eine sichere Wartung und Notabschaltung zu ermöglichen.
5. Mechanische Sicherheit: Achten Sie darauf, dass der Batteriespeicher sicher befestigt und gegen Umkippen geschützt ist.
6. Gefahr durch hohe Spannungen: Batteriespeicher können gefährlich hohe Spannungen erzeugen. Vermeiden Sie den Kontakt mit offenen Anschlüssen oder Leitungen.
7. Polung beachten: Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse korrekt polarisiert sind, um Kurzschlüsse und Schäden zu vermeiden.
8. Geeignete Kabel und Sicherungen: Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Kabel, Anschlüsse und Sicherungen.
9. Erdung: Sorgen Sie dafür, dass der Speicher und das gesamte PV-System ordnungsgemäß geerdet sind.
10. Kurzschlüsse vermeiden: Halten Sie Werkzeuge, Drähte oder andere leitende Gegenstände fern von den Anschlüssen des Speichers.
11. Ordnungsgemäßer Gebrauch: Verwenden Sie den Speicher nur für den vorgesehenen Zweck und unter den spezifizierten Bedingungen.
12. Fachgerechte Entsorgung: Batterien enthalten umweltgefährdende Stoffe und müssen gemäß den geltenden Vorschriften für Elektroschrott recycelt oder entsorgt werden.
13. Gefahr durch Restladung: Beachten Sie, dass Batterien auch nach dem Abschalten gefährliche Restladungen führen können.
14. Keine Modifikationen: Unerlaubte Veränderungen, Umbauten oder Reparaturen sowie das Öffnen des Produktes sind verboten.
Die BYD Company Ltd. ist der weltweit größte Hersteller von wiederaufladbaren Batterien und inzwischen auch ein führender Anbieter von Elektrofahrzeugen. Das im Februar 1995 gegründete Unternehmen mit Sitz in Shenzhen, China, beschäftigt heute weltweit mehr als 230.000 Mitarbeiter. Produktions- und Vertriebsstandorte unterhält BYD unter anderem in Europa, Amerika, Japan und Indien. Als erstes großes Unternehmen deckt BYD („Build Your Dreams“) die gesamte Energiekette ab - von der Erzeugung über die Speicherung bis hin zum Verbrauch. Mit den Sparten Solarstromerzeugung, Energiespeicherung, LED-Beleuchtung und elektrifizierter Verkehr bietet der Konzern damit eine Komplettlösung für den Energiehaushalt der Zukunft. Die Batteriezellen von BYD Battery-Box kommen sowohl in hocheffizienten Elektrofahrzeugen als auch in allen stationären Anwendungen zum Einsatz. 20 Jahre Erfahrung und die weltweit größte Produktionskapazität machen die Hoch- und Niedervolt-Batteriespeicher von BYD zu qualitativ und preislich attraktiven Alternativen.

