
Inkl. 0% Mehrwertsteuer gemäß § 12 Abs. 3 UStG, zzgl. Versandkosten
- Lieferzeit:
- Artikel-Nr.: 113249
- Artikelgewicht: 123 kg
- EAN: 4262431421922
- Hersteller-Nr.: 109639
- Abholung möglich: Keine Abholung, nur Versand möglich.
ca. 2 Wochen (Ausland abweichend)
CEGASA eBick Ultra 175 LiFePO4 Set Batteriespeicher 13,44 kWh
Leistungsstarke, einfache und flexible Lösung zur echten unabhängigen Energieversorgung - am Netz, unterbrechungsfrei und Off-Grid für Batteriewechselrichter von Victron Energy, SMA (Sunny Island), Studer und viele mehr. eBick Ultra 175 ist die Antwort von Cegasa für Installateure, die eine vorinstallierte und selbst verwaltbare Plug-and-Play-Batterie suchen. Sie ist ideal für den Ersatz von Blei-Säure-Batterien in bestehenden Anlagen, aber auch für Neuanlagen, Eigenverbrauch und netzunabhängige Anlagen mit Bedarf zwischen 13 und 54 kWh.
- Cegasa Lithium-LFP-Technologie
- Gebrauchsfertig - Vollständig werkseitig installiert
- Modulares System 13,4 kWh pro Modul bis zu 54 kWh auf insgesamt 4 Module
- Option integrierte Räder für leichte Bewegung
- Kompatibel durch Kommunikation mit Victron, SMA (Sunny Island) und Studer-Wechselrichter
Technische Daten | |
Modell: | eBick Ultra 175 mit 13,44kWh | Batteriemodul: | 13,44 kWh / 48 V / 105 kg |
Anzahl Batteriemodule: | 1 |
Nutzbare Kapazität: | 13,44 kWh |
Max. Ausgangsstrom: | 175 A (8 kW) |
Peak Ausgangsstrom 1: | 225 A, 5 m (10 kW) |
Peak Ausgangsstrom 2: | 270 A, 5 s (12 kW) |
Nennspannung: | 48 V |
Spannungsbereich: | 43~52,2 V |
Abmessungen (H/W/T): | 768 x 405 x 450 mm |
Gewicht: | 105 kg |
Zyklierbarkeit: | > 5000 (80%DOD) |
Zelltechnologie: | Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie |
Schnittstellen: | CAN Bus, RJ45 |
IP Schutzart: | IP30 |
Zertifizierung: | CE / UN38.3 |
Anwendung: | ON Grid / ON Grid + Backup / OFF Grid |
Garantielaufzeit [1]: | 10 Jahre |
Im Set enthalten:
- CEGASA TCC-CAN; Kontrolleinheit zur Kommunikation mit Victron, Sunny Island oder Studer.
- Batterieanschlusskabel 2 x 3 m H07RN-F 70 qmm mit DIN Presskabelschuh
- Kommunikationskabel zum Wechselrichter.
- Grundplatte mit Stützen zum einfachen Nivellieren.
- Installationsanleitung.
[1] Es gelten Bedingungen entsprechend der länderspezifischen Garantie von Cegasa (eBick Ultra 175 - LIMITED WARRANTY)
Cegasa Energía S.L.U.
Parque Tecnológico de Álava, Calle Marie Curie 1
01510 Miñano, Vitoria-Gasteiz (Álava)
Spanien
hello@cegasa.com
www.cegasa.com
Cegasa Energía S.L.U.
Parque Tecnológico de Álava, Calle Marie Curie 1
01510 Miñano, Vitoria-Gasteiz (Álava)
Spanien
hello@cegasa.com
www.cegasa.com
Sicherheitshinweise:
1. Installation durch Fachpersonal: Die Installation eines PV-Speichersystems darf ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.2. Belüftung sicherstellen: Installieren Sie den Speicher in einem gut belüfteten Bereich, um die Wärmeableitung zu gewährleisten und die Gefahr einer Überhitzung zu vermeiden.
3. Brandschutz beachten: Batteriespeicher sollten in sicherem Abstand zu brennbaren Materialien installiert werden.
4. Zugänglichkeit sicherstellen: Installieren Sie den Speicher an einem leicht zugänglichen Ort, um eine sichere Wartung und Notabschaltung zu ermöglichen.
5. Mechanische Sicherheit: Achten Sie darauf, dass der Batteriespeicher sicher befestigt und gegen Umkippen geschützt ist.
6. Gefahr durch hohe Spannungen: Batteriespeicher können gefährlich hohe Spannungen erzeugen. Vermeiden Sie den Kontakt mit offenen Anschlüssen oder Leitungen.
7. Polung beachten: Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse korrekt polarisiert sind, um Kurzschlüsse und Schäden zu vermeiden.
8. Geeignete Kabel und Sicherungen: Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Kabel, Anschlüsse und Sicherungen.
9. Erdung: Sorgen Sie dafür, dass der Speicher und das gesamte PV-System ordnungsgemäß geerdet sind.
10. Kurzschlüsse vermeiden: Halten Sie Werkzeuge, Drähte oder andere leitende Gegenstände fern von den Anschlüssen des Speichers.
11. Ordnungsgemäßer Gebrauch: Verwenden Sie den Speicher nur für den vorgesehenen Zweck und unter den spezifizierten Bedingungen.
12. Fachgerechte Entsorgung: Batterien enthalten umweltgefährdende Stoffe und müssen gemäß den geltenden Vorschriften für Elektroschrott recycelt oder entsorgt werden.
13. Gefahr durch Restladung: Beachten Sie, dass Batterien auch nach dem Abschalten gefährliche Restladungen führen können.
14. Keine Modifikationen: Unerlaubte Veränderungen, Umbauten oder Reparaturen sowie das Öffnen des Produktes sind verboten.
CEGASA ist ein führendes europäisches Unternehmen im Bereich Energiespeicherung und hat wesentlich zur technologischen Entwicklung dieser Branche beigetragen. Sie sind weltweit führend in der Herstellung von Zink-Luft-Batterien und legen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Die Produktionsstätte befindet sich im spanischen Baskenland, einem wichtigen Innovationszentrum in Europa und weltweit führend in der Industrie. Dieser Standort hat die Innovationskraft von CEGASA geprägt und die Wettbewerbsfähigkeit durch den Zugang zu erstklassigen Technologiezentren gestärkt. Europa ist der Hauptsitz für Forschung, Entwicklung, Produktion und Kundensupport.



