Inkl. 0% Mehrwertsteuer gemäß § 12 Abs. 3 UStG, zzgl. Versandkosten
- Lieferzeit:
- Artikel-Nr.: 114088
- Artikelgewicht: 8.6 kg
- Hersteller-Nr.: 124010
- Abholung möglich: Baunatal (Hinweise für Selbstabholer)
Auf Lager (2-5 Werktage) (Ausland abweichend)
HSI Modulhalterung für Balkonkraftwerke, Geländermontage, schwarz
Dank der praktischen HSI Modulhalterung für Balkonkraftwerke können Solarmodule einfach und schnell an Balkonen installiert werden. Die Halterung ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt und eignet sich aufgrund ihres verstellbaren Designs für verschiedene Modulgrößen. Durch die flexiblen Winkeloption kann die Halterung zudem auf 30, 35, 40, 45 oder 50 Grad eingestellt werden und bedient dadurch auch individuelle Installationsanforderungen. Darüber hinaus hält die Halterung starken Windgeschwindigkeiten sowie Schneelasten stand, sodass diese für eine sichere und stabile Montage der Solarmodule sorgt.
Features:
- Schnell und einfach zu installieren
- Manuell einstellbarer Neigungswinkel für mehr Stromerzeugung
- Geringes Gewicht und ansprechendes Erscheinungsbild
Technische Daten | |
Material: | Al6005-T5.SUS304 |
Farbe: | schwarz |
Solarmodul-Abmessungen: | Länge: max. 2279 mm Breite: 834-1134 mm Stärke: 30-50 mm |
Einstellbarer Winkelbereich: | 30-50° | Anwendung: | Balkon, Wände |
Max. Windgeschwindigkeit: | 180 km/h |
Max. Schneelast: | 1.5 kN/qm |
Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt.
HSI HERMANN SCHWERTER Iserlohn GmbH
Langer Brauck 11
58640 Iserlohn
Deutschland
info@schwerter.de
www.schwerter.de
–
Sicherheitshinweise:
1. Installation durch Fachpersonal: Die Installation sollte ausschließlich von qualifiziertem und autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.2. Tragen von Schutzausrüstung: Verwenden Sie bei der Handhabung von PV-Modulen geeignete Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrille.
3. Die Komponenten müssen im Rahmen der in ihren Datenblättern aufgeführten technischen Spezifikationen arbeiten.
4. Verwenden Sie nur vom Hersteller vorgesehenes Zubehör.
5. Installieren Sie Komponenten nicht, wenn sie physisch beschädigt oder mit beschädigten oder minderwertigen Kabeln oder Steckern versehen wurden.
6. Kein Arbeiten unter Spannung: Führen Sie Montage- oder Wartungsarbeiten nur bei spannungsfreiem System durch.
7. Legen Sie keine externe Spannungsquelle an ein Modul oder einen String mit den Komponenten an.
8. Schutz vor äußeren Einflüssen: Installieren Sie Schutzrohre und Kabel so, dass sie vor UV-Strahlung, Nagetieren und mechanischer Beschädigung geschützt sind.
9. Schutz vor Feuchtigkeit und Schmutz: Lagern und installieren Sie Zubehör an trockenen und sauberen Orten, um Schäden durch Feuchtigkeit oder Verunreinigungen zu vermeiden.
10. Regelmäßige Überprüfung: Inspektionen und Wartungen sollten regelmäßig erfolgen, um mögliche Schäden oder Alterungserscheinungen frühzeitig zu erkennen.










