inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Lieferzeit:
- Artikel-Nr.: 113416
- Artikelgewicht: 2.9 kg
- EAN: 4262431422745
- Hersteller-Nr.: 02314BXL-003
- Abholung möglich: Baunatal (Hinweise für Selbstabholer)
Lieferzeit erfragen!
Huawei Smart Charger AC 22 kW Wallbox SCharger-22KT-S0
Die smarte Ergänzung für Ihr Huawei Heimspeichersystem mit Typ 2 Ladebuchse und RFID
Der Huawei Smart Charger ist die ideale Ergänzung für das Huawei Komplettsystem. Direkt vernetzt sehen Sie alle Energieflüsse und Informationen Ihrer Anlage und des Chargers in einer App. Ladung mit PV-Überschuss und automatischer Phasenumschaltung1) für noch mehr Effizienz.
Phasenumschaltung1) 2)
- automatisch zwischen 1-und 3-phasig2) Laden ermöglicht bis zu 100% Solarenergie
Lastmanagement
- dynamische Ladeleistung daher keine Gefahr eines Stromausfalls
Schnell und einfach
- schnelle Installation in 3 Schritten einfacher Austausch (kabellos)
Flexible Zugangskontrolle
- Bluetooth-Identifikation über die APP und RFID Karten
Technische Daten
Ein- und Ausgänge: | |
Ladeleistung (einstellbar): | 1.4 kW3) bis 22 kW |
Spannung: | 400 V (3-Phasen) ±20% |
Ladestrom (einstellbar): | 6-32 A (3 oder 1 Phase) |
Ladebuchse: | Typ 2-Buchse |
Kommunikation: | |
Steuerung: | Modbus TCP |
Netzwerk: | Wi-Fi/Ethernet |
Authentifikation: | RFID (ISO-14443-A), Bluetooth, App |
Betriebsarten: | manuelles Laden, zeitgesteuertes Laden, PV-Überschussladen (kompatible Wechselrichter mit SmartDongle und Smart Power Sensor erforderlich) |
Sicherheit: | |
Ladekabel Verriegelung (Diebstahlsicherung): | dauerhaft über die App |
Fehlerstrom Schutzeinrichtung (RCD): | Type A + DC 6 mA integriert (IEC 62955 & IEC 61008-1) |
Zubehör: | |
Im Lieferumfang: | 2 Stück RFID Karten |
Allgemeine Daten: | |
Abmessungen (H x W x T) : | 335 mm x 180 mm x 145 mm |
Gewicht: | 2,9 kg |
1) Verfügbar im Solar Überschuss Modus.
2) Gilt lediglich für die 3-phasige FusionCharge (Technische Spezifikationen: SCharger-22KT-S0).
3) 1.4 kW für 1-Einphasig und 4.3 kW für Dreiphasig.
Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt.
Huawei Technologies Co., Ltd.
Huawei Base, Bantian, Longgang District,
Shenzhen
China
www.huawei.com
Wirtschaftsakteur:Huawei Technologies Deutschland GmbH
Hansaallee 205
40549 Düsseldorf
Deutschland
www.huawei.com/de
1. Installation durch Fachpersonal: Die Installation von E-Ladesäulen darf ausschließlich von qualifizierten Elektrikern oder autorisierten Fachleuten durchgeführt werden.2. Spannungsfreiheit sicherstellen: Vor der Installation muss der Stromkreis abgeschaltet und auf Spannungsfreiheit geprüft werden.
3. Erdung und Überspannungsschutz: Stellen Sie sicher, dass das System korrekt geerdet ist und ein geeigneter Überspannungsschutz installiert wurde.
4. Kabelquerschnitt beachten: Verwenden Sie die vom Hersteller empfohlenen Kabel und berücksichtigen Sie die erforderlichen Kabelquerschnitte für die maximale Ladeleistung.
5. Gefahr durch hohe Spannungen: Wallboxen arbeiten mit hohen elektrischen Spannungen. Vermeiden Sie den Kontakt mit offenen Anschlüssen oder freiliegenden Kabeln.
6. Fehlerstromschutzschalter (FI): Die Wallbox muss an einen geeigneten Fehlerstromschutzschalter (RCD, Residual Current Device) angeschlossen sein, um den Schutz gegen Fehlerströme zu gewährleisten.
7. Wasserdichtigkeit sicherstellen: Verwenden Sie geeignete Schutzkappen und Abdichtungen, um das Eindringen von Wasser in elektrische Anschlüsse zu vermeiden.
8. Anweisungen befolgen: Befolgen Sie die Bedienungsanleitung des Herstellers für den Betrieb der Wallbox.
9. Nur kompatible Fahrzeuge laden: Verwenden Sie die Wallbox nur mit Fahrzeugen, die mit der Ladeleistung und dem Steckertyp kompatibel sind.
10. Ladekabel sicher verwenden: Stellen Sie sicher, dass das Ladekabel nicht beschädigt ist und während des Ladevorgangs nicht geknickt oder gequetscht wird.
11. Umgang mit Feuchtigkeit: Laden Sie keine Fahrzeuge bei starkem Regen oder wenn die Wallbox sichtbar feucht ist (sofern die Wallbox nicht ausdrücklich für den Betrieb bei Nässe zugelassen ist).
12. Kinder fernhalten: Halten Sie Kinder und unbefugte Personen von der Wallbox fern, um versehentliche Beschädigungen oder Gefährdungen zu vermeiden.
13. Originalzubehör verwenden: Nutzen Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Zubehör, wie Ladekabel oder Adapter.




