Menge | Stückpreis |
---|---|
ab 4 | 182,02 € |
ab 10 | 174,74 € |
ab 20 | 171,10 € |
Inkl. 0% Mehrwertsteuer gemäß § 12 Abs. 3 UStG, zzgl. Versandkosten
- Versandhinweis: Langgut Lieferzeit:
- Artikel-Nr.: 113141
- Artikelgewicht: 22 kg
- Hersteller-Nr.: JKM415N-54HL4-V
- Abholung möglich: Baunatal (Hinweise für Selbstabholer)
Auf Lager (2-5 Werktage) (Ausland abweichend)
Jinko Solar Tiger Neo N-Typ 54HL4-(V) 415 W, monokristallin
Das monokristalline Jinko Solar Tiger N-Typ 54HL4-(V) 415 W Modul N-Typ-Zellen mit Hot 2.0-Technologie für zuverlässige Leistung und reduzierte LID/LETID-Effekte. Die SMBB-Technologie bringt mehr Modulleistung, dank verbesserter Lichatabsorption und verbessertem Stromtransport.
Die Solarmodule sind PID-resistent und gegen Salznebel und Ammoniak zertifiziert. Diese Solarmodule sind extrem unempfindlich gegen Witterungseinflüsse. Zertifiziert für: Windlast (2400 Pascal) und Schneelast (5400 Pascal).
- Hot 2.0-Technologie
- PID-Widerstand
- Verbesserte mechanische Widerstandkraft
Technische Daten | |
Nennleistung (STC): | 415 Wp | Maße: | 1722 mm x 1134 mm x 30 mm |
Gewicht: | 22 kg |
Glas Vorderseite: | 3,2 mm gehärtetes, getempertes Glas mit hoher Lichtdurchlässigkeit, Antireflex-Beschichtung |
Rahmen: | stabiler, eloxierter Aluminiumrahmen |
Steckverbinder: | MC4 oder gleichwertig (IP67) |
Produktgarantie: | 15 Jahre |
Leistungsgarantie: | 30 Jahre Lineare Garantie |
Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt
Jinko Solar Global Sales & Marketing Center
No.1, Lane 1466, Shenchang Road, Minhang District
Shanghai
China
www.jinkosolar.com
Wirtschaftsakteur:Jinko Solar Denmark ApS
Gdanskgade 18
2150 Nordhavn
Dänemark
www.jinkosolar.eu/de
contact.eu@jinkosolar.eu
Sicherheitshinweise:
1. Installation durch Fachpersonal: Die Installation sollte ausschließlich von qualifiziertem und autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.2. Tragen von Schutzausrüstung: Verwenden Sie bei der Handhabung von PV-Modulen geeignete Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrille.
3. Arbeitsplatz sichern: Arbeiten Sie nicht bei schlechtem Wetter, insbesondere bei Regen, Schnee oder starkem Wind.
4. Abdeckung verwenden: Decken Sie die Module während der Installation ab, um die Stromerzeugung zu minimieren.
5. Befestigung und Traglast: Achten Sie darauf, dass die Unterkonstruktion die Lasten durch Wind, Schnee und andere Umweltfaktoren sicher tragen kann.
6. Berührungsschutz: Berühren Sie keine freiliegenden elektrischen Kontakte oder Kabelenden.
7. Kein Umgang mit nassen Händen: Arbeiten Sie niemals mit elektrischen Anschlüssen oder Komponenten, wenn Ihre Hände nass sind.
8. Geeignete Werkzeuge verwenden: Verwenden Sie isolierte Werkzeuge und messen Sie vor dem Anschluss die Spannung der Module.
9. Erdung: Stellen Sie sicher, dass das System ordnungsgemäß geerdet ist, um elektrische Schläge oder Überspannungsschäden zu vermeiden.
10. Keine Veränderung am System: Modifizieren Sie das System nicht ohne Rücksprache mit einem Fachmann oder dem Hersteller.



