
Inkl. 0% Mehrwertsteuer gemäß § 12 Abs. 3 UStG, zzgl. Versandkosten
- Lieferzeit:
- Artikel-Nr.: 113497
- Artikelgewicht: 17.5 kg
- EAN: 4262431422424
- Hersteller-Nr.: SBSE3.6-50
- Abholung möglich: Baunatal (Hinweise für Selbstabholer)
Auf Lager (2-5 Werktage) (Ausland abweichend)
SMA Sunny Boy Smart Energy 3.6 Hybrid-Wechselrichter
Der einphasige SMA Hybrid-Wechselrichter Sunny Boy Smart Energy 3.6 ist die perfekte Lösung für die effiziente Nutzung von Solarstrom in Ihrem Zuhause. Das innovative Gerät kombiniert einen PV- und Batterie-Wechselrichter in einem, um eine nachhaltige und zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten. Selbst bei einem Stromausfall können Sie dank der integrierten Notstromfunktion sowie einer optionalen Ersatzstromfunktion (erhältlich mit einem zukünftigen Hardware-Release) weiterhin auf elektrische Energie zugreifen.
Mit seinen drei MPP-Trackern lassen sich auch unterschiedliche Dachausrichtungen für die Solarstromproduktion einplanen. Angeschlossene Batterien lädt der Hybrid-Wechselrichter besonders schnell und nutzt so auch Zeiten mit wenigen Sonnenstunden optimal. Wärmepumpen, Ladelösungen für Elektromobilität sowie intelligentes Energiemanagement lassen sich jederzeit flexibel ins Energiesystem integrieren. Das macht unabhängiger von steigenden Energiekosten und der konventionellen Energieversorgung. Mit dem Sunny Boy Smart Energy profitieren Anwender*innen von Produktqualität Made in Germany.
Features:
- Integrierte Ertragsoptimierung mit SMA ShadeFix
- Optionale Back-up-Funktion (verfügbar mit einem späterem Hardware-Release)
- Integrierte Notstromversorgung Secure Power Supply
- Kompatibel zur Batterie SMA Home Storage
Technische Daten: | |
Wechselrichtertyp: | Hybrid-Wechselrichter |
Ausgangsleistung: | 3,6 kW |
MPPT / Eingänge pro MPP: | 3 / 1 |
Einspeisung: | 1-phasig |
Produktgarantie: | 10 Jahre1); |
Herstellernummer: | SBSE3.6-50 |
Abmessungen: | 500 x 586 x 236 mm |
Gewicht: | ca. 17,5 kg |
1)Registrierung des Geräts innerhalb von 30 Tagen über die SMA-Produktregistrierung unter my.sma-service.com erforderlich. Es gelten die Bedingungen der SMA Werksgarantie. Weitere Informationen finden Sie unter SMA.de
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt.
SMA Solar Technology AG
Sonnenallee 1
34266 Niestetal
Deutschland
info@SMA.de
www.sma.de
SMA Solar Technology AG
Sonnenallee 1
34266 Niestetal
Deutschland
info@SMA.de
www.sma.de
Sicherheitshinweise:
1. Installation durch Fachpersonal: Die Installation darf nur von qualifizierten Elektrikern oder Fachpersonal durchgeführt werden.2. Arbeiten bei ausgeschaltetem System: Schalten Sie alle Stromquellen (AC und DC) ab und überprüfen Sie die Spannungsfreiheit vor der Installation.
3. Erdung sicherstellen: Der Wechselrichter und das gesamte System müssen ordnungsgemäß geerdet sein, um die Sicherheit zu gewährleisten.
4. Belüftung sicherstellen: Installieren Sie den Wechselrichter an einem gut belüfteten Ort, um Überhitzung zu vermeiden. Halten Sie die vom Hersteller empfohlenen Mindestabstände ein.
5. Kein Kontakt mit brennbaren Materialien: Der Wechselrichter darf nicht in der Nähe von brennbaren oder explosiven Stoffen installiert werden.
6. Gefahr durch hohe Spannung: Wechselrichter arbeiten mit hohen DC- und AC-Spannungen. Berühren Sie keine freiliegenden Drähte oder Anschlüsse.
7. Richtige Kabel verwenden: Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlene oder zertifizierte Kabel und Steckverbindungen.
8. Polarität beachten: Stellen Sie sicher, dass die DC-Seite korrekt polarisiert angeschlossen ist, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
9. Kein Arbeiten bei angeschlossenem Gerät: Öffnen oder arbeiten Sie niemals am Wechselrichter, während er unter Spannung steht.
10. Blitzschutz installieren: Schützen Sie den Wechselrichter und das System vor Überspannungen durch Blitzschutz und geeignete Sicherungen.
11. Spannungsfreiheit sicherstellen: Vor jeder Wartung oder Reparatur müssen alle Stromquellen abgeschaltet und auf Spannungsfreiheit geprüft werden.
12. Keine Modifikationen: Unerlaubte Veränderungen, Umbauten oder Reparaturen sowie das Öffnen des Produktes sind verboten.
13. Schutz vor Wasser und Feuchtigkeit: Installieren Sie den Wechselrichter in einer Umgebung, die vor Regen, Kondensation und hoher Luftfeuchtigkeit geschützt ist.
14. Vermeidung von Staub und Verschmutzung: Halten Sie den Wechselrichter frei von Staub, Insekten und anderen Verunreinigungen.

