
120,54 €
Inkl. 0% Mehrwertsteuer gemäß § 12 Abs. 3 UStG, zzgl. Versandkosten
- Lieferzeit:
- Artikel-Nr.: 113275
- Artikelgewicht: 1.5 kg
- EAN: 4262431422004
- Hersteller-Nr.: 20022249
- Abholung möglich: Baunatal (Hinweise für Selbstabholer)
Auf Lager (2-5 Werktage) (Ausland abweichend)
Huawei Smart Power Meter DTSU666-H 100A/40mA Bis zu 3-Phasen Energiemessung in Echtzeit über... mehr
Huawei Smart Power Meter DTSU666-H 100A/40mA
Bis zu 3-Phasen Energiemessung in Echtzeit über drei externe Stromwandler1) - Vorkonfigurierte Schnittstellen zum Anschluss der Huawei-Solarwechselrichter SUN2000.
Kompatibel mit den Huawei-Solarwechselrichtern:
- SUN2000-2/3/3.68/4/4.6/5/6KTL-L1 und SUN2000-3/4/5/6/8/10KTL-M1
Leistungsmerkmale:>
- Kommunikation per RS485
- Begrenzungskontrolle für Stromexport
- Stromverbrauch gesamt ≤ 1 W
- LCD-Display, praktisch für Benutzer zur Einrichtung und Überprüfung
- Messgenauigkeit > Klasse 1 innerhalb des gesamten Temperaturbereichs
Die Kernfunktionalität auf einen Blick:
- Echtzeitdatenerfassung
- 3-Phasen Energiemessung Bezug und Einspeisung
- Montageart: DIN35 Hutschiene
- 24h-Erfassung Hausverbrauch
- Dynamische Wirkleistungsregelung
- Bereitstellung Batteriedaten in Kombination mit SUN2000
1)Inklusive 3x 5m Stromwandler 100A / 40mA und 1x 10m RS485-Kabel anschlussfertig
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt
Weiterführende Links zu "Huawei Smart Power Meter DTSU666-H 100A/40mA"
Produktsicherheits-Informationen anzeigen... mehr
Hersteller:
2. Stromkreis abschalten: Vor der Installation muss der Stromkreis, in den der Smart Meter eingebunden wird, vollständig abgeschaltet und auf Spannungsfreiheit geprüft werden.
3. Erdung sicherstellen: Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Erdung des Systems, bevor der Smart Meter angeschlossen wird.
4. Montageplatz auswählen: Installieren Sie das Gerät nur an einem sicheren, gut belüfteten und trockenen Innenraum, der den Montagevorgaben des Herstellers entspricht.
5. Kabel richtig anschließen: Verwenden Sie ausschließlich die vom Hersteller empfohlenen Kabel und Anschlüsse, und achten Sie auf die korrekte Polarität und Kontaktierung.
6. Gefahr durch hohe Spannungen: Smart Meter werden in Stromkreise integriert, die unter Spannung stehen können. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit offenen Anschlüssen oder Leitungen.
7. Korrekte Schutzschalter verwenden: Schließen Sie den Smart Meter nur an Stromkreise mit geeigneten Schutzschaltern (z. B. FI- oder LS-Schalter) an.
8. Isolierung prüfen: Kontrollieren Sie vor der Inbetriebnahme die Kabelisolierung und den Anschlusszustand, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
9. Keine Modifikationen: Verändern oder modifizieren Sie den Smart Meter oder dessen Verkabelung nicht.
10. Nicht überlasten: Überschreiten Sie nicht die vom Hersteller vorgegebene maximale Strombelastung des Smart Meters.
11. Keine Modifikationen: Unerlaubte Veränderungen, Umbauten oder Reparaturen sowie das Öffnen des Produktes sind verboten.
Huawei Technologies Co., Ltd.
Huawei Base, Bantian, Longgang District,
Shenzhen
China
www.huawei.com
Wirtschaftsakteur:Huawei Technologies Deutschland GmbH
Hansaallee 205
40549 Düsseldorf
Deutschland
www.huawei.com/de
Sicherheitshinweise:
1. Installation durch Fachpersonal: Die Installation von Smart Metern darf ausschließlich von qualifizierten Elektrikern oder autorisierten Fachleuten durchgeführt werden.2. Stromkreis abschalten: Vor der Installation muss der Stromkreis, in den der Smart Meter eingebunden wird, vollständig abgeschaltet und auf Spannungsfreiheit geprüft werden.
3. Erdung sicherstellen: Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Erdung des Systems, bevor der Smart Meter angeschlossen wird.
4. Montageplatz auswählen: Installieren Sie das Gerät nur an einem sicheren, gut belüfteten und trockenen Innenraum, der den Montagevorgaben des Herstellers entspricht.
5. Kabel richtig anschließen: Verwenden Sie ausschließlich die vom Hersteller empfohlenen Kabel und Anschlüsse, und achten Sie auf die korrekte Polarität und Kontaktierung.
6. Gefahr durch hohe Spannungen: Smart Meter werden in Stromkreise integriert, die unter Spannung stehen können. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit offenen Anschlüssen oder Leitungen.
7. Korrekte Schutzschalter verwenden: Schließen Sie den Smart Meter nur an Stromkreise mit geeigneten Schutzschaltern (z. B. FI- oder LS-Schalter) an.
8. Isolierung prüfen: Kontrollieren Sie vor der Inbetriebnahme die Kabelisolierung und den Anschlusszustand, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
9. Keine Modifikationen: Verändern oder modifizieren Sie den Smart Meter oder dessen Verkabelung nicht.
10. Nicht überlasten: Überschreiten Sie nicht die vom Hersteller vorgegebene maximale Strombelastung des Smart Meters.
11. Keine Modifikationen: Unerlaubte Veränderungen, Umbauten oder Reparaturen sowie das Öffnen des Produktes sind verboten.
Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Huawei Technologies Co., Ltd.
Huawei ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen mit Sitz in China. Mit einer beeindruckenden Präsenz in über 170 Ländern hat sich Huawei in verschiedenen Branchen einen Namen gemacht, darunter Telekommunikation, Informationstechnologie und erneuerbare Energien. In seiner Solarsparte entwickelt und produziert Huawei hochmoderne Lösungen für die Photovoltaikindustrie. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter Wechselrichter, intelligente PV-Controller und eine eigene Managementplattform für die Anlagenüberwachung namens FusionSolar. Mit einem starken Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und Qualität hat sich Huawei als starker Akteur in der Solarbranche etabliert. Das Unternehmen treibt die Entwicklung erneuerbarer Energietechnologien voran und trägt so zur Schaffung einer nachhaltigen Energiezukunft bei.
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager

3,27 € (Preis mit MwSt. 3,89 €)
Auf Lager
Rabatt
Auf Lager
Auf Lager

128,60 € (Preis mit MwSt. 153,03 €)
Rabatt
Auf Lager

2,13 € (Preis mit MwSt. 2,53 €)
Rabatt
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Zuletzt angesehen