Inkl. 0% Mehrwertsteuer gemäß § 12 Abs. 3 UStG, zzgl. Versandkosten
- Lieferzeit:
- Artikel-Nr.: 112630
- Artikelgewicht: 0.11 kg
- Hersteller-Nr.: 256326
- Abholung möglich: Baunatal (Hinweise für Selbstabholer)
Auf Lager (2-5 Werktage) (Ausland abweichend)
Solare Datensysteme Solar-Log Base 100
Die nächste Solar-Log™ Generation vereint intelligente Funktionalität und hohe Flexibilität für mehr Effizienz bei der Steuerung, der Regelung und dem Monitoring von PV-Anlagen. Solar-Log Base bietet zusammen mit dem Online-Portal Solar-Log WEB Enerest™ eine perfekte Ausfall- und Ertragsüberwachung für PV-Anlagen. Dank des modularen Aufbaus lassen sich die Modelle an die verschiedensten Bedürfnisse anpassen.
Das Ziel: maximale Leistung und absolute Wirtschaftlichkeit für jede Photovoltaikanlage.
Das bedeutet für Sie:
- Sicherheit
Setzt gesetzlich vorgeschriebene Einspeiseregularien einfach und effektiv um. - Wertvolle Zeitersparnis
Durch die einfache Handhabung und Installation auf der Hutschiene - Optimaler Preis
Je nach Anlagenanforderung kaufen Sie nur die Funktionen die Sie benötigen
Für die Stromversorgung haben Sie die Wahl zwischen einem Hutschienen Modell und einem Steckernetzteil. Diese sind separat erhältlich.
Technische Daten:
Technische Daten | |
Anlagengröße: | bis 100 kWp, mit Lizenz bis zu 250 kWp |
Funktion: | erweiterbar |
Schnittstellen: | Ethernet (LAN), USB, RS485, RS422, 50 |
Funktion
Die innovative Busanalysefunktion ersetzt das Oszilloskop
Mit den Solar-Log Base Modellen ist es möglich die Signalqualität der Wechselrichterkommunikation (RS485) zu messen und zu bewerten.
Modularer Aufbau - Maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse
Je nach Anforderung, können die Funktionen für jede PV-Anlage individuell zusammengestellt werden. Ganz nach den Bedürfnissen des Anlagenbetreibers können Schnittstellenelemente und verschiedene Softwarelizenzen hinzugekauft werden.
Installationslizenz - Erkennt clever welche Lizenzen benötigt werden
Mit den Solar-Log Base Geräten werden erforderliche Lizenzen schon während der Installation für 30 Tage kostenlos aktiv geschaltet. Innerhalb dieser Zeit können die Lizenzen dann bequem vom Büro aus, im Lizenz-Portal erworben und registriert werden.
Smart Energy - Autark wie nie zuvor
Aufzeichnung und Darstellung des Eigenstromverbrauchs. Ansteuerung und Visualisierung einzelner Verbraucher zur Eigenstromverbrauchsoptimierung.
Einspeisemanagement - Garantiert die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben
Regelung der Einspeisung mit dynamischer Berücksichtigung des Eigenstromverbrauchs.
Solar-Log GmbH
Fuhrmannstraße 9
72351 Geislingen-Binsdorf
Deutschland
info@solar-log.com
www.solar-log.com
Solar-Log GmbH
Fuhrmannstraße 9
72351 Geislingen-Binsdorf
Deutschland
info@solar-log.com
www.solar-log.com
Sicherheitshinweise:
1. Installation durch Fachpersonal: Die Installation von Smart Metern darf ausschließlich von qualifizierten Elektrikern oder autorisierten Fachleuten durchgeführt werden.2. Stromkreis abschalten: Vor der Installation muss der Stromkreis, in den der Smart Meter eingebunden wird, vollständig abgeschaltet und auf Spannungsfreiheit geprüft werden.
3. Erdung sicherstellen: Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Erdung des Systems, bevor der Smart Meter angeschlossen wird.
4. Montageplatz auswählen: Installieren Sie das Gerät nur an einem sicheren, gut belüfteten und trockenen Innenraum, der den Montagevorgaben des Herstellers entspricht.
5. Kabel richtig anschließen: Verwenden Sie ausschließlich die vom Hersteller empfohlenen Kabel und Anschlüsse, und achten Sie auf die korrekte Polarität und Kontaktierung.
6. Gefahr durch hohe Spannungen: Smart Meter werden in Stromkreise integriert, die unter Spannung stehen können. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit offenen Anschlüssen oder Leitungen.
7. Korrekte Schutzschalter verwenden: Schließen Sie den Smart Meter nur an Stromkreise mit geeigneten Schutzschaltern (z. B. FI- oder LS-Schalter) an.
8. Isolierung prüfen: Kontrollieren Sie vor der Inbetriebnahme die Kabelisolierung und den Anschlusszustand, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
9. Keine Modifikationen: Verändern oder modifizieren Sie den Smart Meter oder dessen Verkabelung nicht.
10. Nicht überlasten: Überschreiten Sie nicht die vom Hersteller vorgegebene maximale Strombelastung des Smart Meters.
11. Keine Modifikationen: Unerlaubte Veränderungen, Umbauten oder Reparaturen sowie das Öffnen des Produktes sind verboten.




