Inkl. 0% Mehrwertsteuer gemäß § 12 Abs. 3 UStG, zzgl. Versandkosten
- Lieferzeit:
- Artikel-Nr.: 113812
- Artikelgewicht: 18 kg
- EAN: 4262431424381
- Hersteller-Nr.: ASG01779
- Abholung möglich: Keine Abholung, nur Versand möglich.
ca. 2 Wochen (Ausland abweichend)
Sungrow SG10RT-V115 Multi-MPPT Solar-Wechselrichter 10 kW
Mit dem dreiphasigen Wechselrichter SG10RT-V115 veröffentlicht Sungrow seine neue Generation von String-Wechselrichtern für den Residential-Bereich. Der Wechselrichter ist kompatibel für den Betrieb mit bifazialen Modulen. Die PID Recovery Funktion verringert Depolarisation der Module in der Nacht. Für Sicherheit und Zuverlässigkeit sorgen unter anderem die integrierte Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung und auch ein AC- und DC-seitiger Überspannungsschutz vom Typ II sind bereits ab Werk verbaut. Mit nur 18 kg Gesamtgewicht wird die Installation gegenüber der Vorgängerversion spürbar vereinfacht, während die Inbetriebnahme schnell und mühelos via App erfolgt.
Features:
- Mit bifazialen Modulen kompatibel
- Integrierte PID Recovery-Funktion
- Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung und integrierter DC- und AC-Überspannungsschutz vom Typ II
- Intelligente Kennlinienüberwachung
Technische Daten: | |
Wechselrichtertyp: | PV-Wechselrichter |
Einspeisung: | Dreiphasig |
Ausgangsleistung | 10 kW |
Anzahl MPP-Tracker: | 2 |
Anzahl PV-Strings pro MPPT: | 2/1 |
Überspannungsschutz: | DC-Typ II / AC-Typ II |
Herstellernummer: | SG10RT-V115 |
Abmessungen (L x B x T): | 480 x 370 x 195 mm |
Gewicht: | 18 kg |
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt.
No.1699 Xiyou Rd,
High-tech Industry Development Zone,
Hefei, Anhui Province,
China
https://en.sungrowpower.com
Sungrow Deutschland GmbH
Balanstrasse 59
81541 München
Deutschland
germany@sungrow-emea.com
https://ger.sungrowpower.com/
Sicherheitshinweise:
1. Installation durch Fachpersonal: Die Installation darf nur von qualifizierten Elektrikern oder Fachpersonal durchgeführt werden.2. Arbeiten bei ausgeschaltetem System: Schalten Sie alle Stromquellen (AC und DC) ab und überprüfen Sie die Spannungsfreiheit vor der Installation.
3. Erdung sicherstellen: Der Wechselrichter und das gesamte System müssen ordnungsgemäß geerdet sein, um die Sicherheit zu gewährleisten.
4. Belüftung sicherstellen: Installieren Sie den Wechselrichter an einem gut belüfteten Ort, um Überhitzung zu vermeiden. Halten Sie die vom Hersteller empfohlenen Mindestabstände ein.
5. Kein Kontakt mit brennbaren Materialien: Der Wechselrichter darf nicht in der Nähe von brennbaren oder explosiven Stoffen installiert werden.
6. Gefahr durch hohe Spannung: Wechselrichter arbeiten mit hohen DC- und AC-Spannungen. Berühren Sie keine freiliegenden Drähte oder Anschlüsse.
7. Richtige Kabel verwenden: Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlene oder zertifizierte Kabel und Steckverbindungen.
8. Polarität beachten: Stellen Sie sicher, dass die DC-Seite korrekt polarisiert angeschlossen ist, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
9. Kein Arbeiten bei angeschlossenem Gerät: Öffnen oder arbeiten Sie niemals am Wechselrichter, während er unter Spannung steht.
10. Blitzschutz installieren: Schützen Sie den Wechselrichter und das System vor Überspannungen durch Blitzschutz und geeignete Sicherungen.
11. Spannungsfreiheit sicherstellen: Vor jeder Wartung oder Reparatur müssen alle Stromquellen abgeschaltet und auf Spannungsfreiheit geprüft werden.
12. Keine Modifikationen: Unerlaubte Veränderungen, Umbauten oder Reparaturen sowie das Öffnen des Produktes sind verboten.
13. Schutz vor Wasser und Feuchtigkeit: Installieren Sie den Wechselrichter in einer Umgebung, die vor Regen, Kondensation und hoher Luftfeuchtigkeit geschützt ist.
14. Vermeidung von Staub und Verschmutzung: Halten Sie den Wechselrichter frei von Staub, Insekten und anderen Verunreinigungen.
