
- Installation Guide SMA Sunny Home Manager 2.0 HM-20
- Bedienungsanleitung SMA Sunny Home Manager 2.0 HM-20
- Garantiebedingungen SMA
- Warranty Conditions SMA
- Operating Manual SMA Sunny Home Manager 2.0 HM-20
- Datasheet SMA Sunny Home Manager 2.0 HM-20
- Montageanleitung SMA Sunny Home Manager 2.0 HM-20
- Konformitätserklärung SMA Sunny Home Manager 2.0 HM-20
- Datenblatt SMA Sunny Home Manager 2.0 HM-20
458,60 €
Inkl. 0% Mehrwertsteuer gemäß § 12 Abs. 3 UStG, zzgl. Versandkosten
- Lieferzeit:
- Artikel-Nr.: 10112-8
- Artikelgewicht: 0.36 kg
- EAN: 4262431420550
- Hersteller-Nr.: HM-20
- Abholung möglich: Baunatal (Hinweise für Selbstabholer)
Auf Lager (2-5 Werktage) (Ausland abweichend)
SMA Sunny Home Manager 2.0 SMA HM-20 Datenlogger mit Energy Meter Der Sunny Home Manager 2.0... mehr
SMA Sunny Home Manager 2.0 SMA HM-20 Datenlogger mit Energy Meter
Der Sunny Home Manager 2.0 überwacht alle Energieflüsse im Haushalt, erkennt automatisch Einsparpotenziale und ermöglicht die effiziente Solarenergienutzung. Der neue Sunny Home Manager HM-20 ist Sunny Home Manager und SMA Energy Meter in einem Gerät. Damit wird intelligentes Energiemanagement noch einfacher und kostengünstiger.Der SMA Sunny Home Manager 2.0 HM-20 bietet ihnen folgende Vorteile:
Intelligentes Energiemanagement und Leistungsmessung in einem Gerät
- Geringere Systemkosten durch weniger Komponenten
- Energieflüsse im Haushalt messen und prognosebasiert steuern
Einfach und schnell installieren
- Plug-and-play Konfiguration nach Installation im Schaltschrank
- Niedriger Installationsaufwand spart Zeit und Kosten
Zukunftsfähige Kommunikationsverbindungen
- Über Standard-Schnittstellen EEBus und SEMP mehr intelligente Verbraucher einbinden
- Kompatibilität mit kostengünstigen Standard-WLAN-Funksteckdosen ermöglicht Steuerung von einfachen Verbrauchern
Kompatible Funksteckdose: Edimax SP-2101W WLAN Funksteckdose
Diese WLAN Funksteckdose schaltet Lasten und misst den Stromverbrauch. Sie ist im allgemeinen Elektronikhandel erhältlich. Nach Anmeldung der Funksteckdose über die Edimax App im lokalen Netzwerk erscheint sie als neues Gerät im Sunny Portal und kann der Anlage mit dem Sunny Home Manager 2.0 hinzugefügt werden (siehe Betriebsanleitung des Sunny Home Manager 2.0).
Hinweis: Der Sunny Home Manager 2.0 ist NUR kompatibel mit der Edimax SP-2101W WLAN Funksteckdose. Andere WLAN Funksteckdosen von Edimax oder anderen Herstellern können aktuell nicht vom Sunny Home Manager unterstützt. Weiterhin ist die Anbindung von Wechselrichtern via Bloutooth nicht mehr möglich!
Technische Daten:
Artikelbezeichnung des Herstellers: HM-20
Maße: 70 mm / 88 mm / 65 mm (4 Teileinheiten DIN-Schiene)
Gewicht: 0,3 kg
Weiterführende Links zu "SMA Sunny Home Manager 2.0 SMA HM-20"
Produktsicherheits-Informationen anzeigen... mehr
Hersteller:
2. Stromkreis abschalten: Vor der Installation muss der Stromkreis, in den der Smart Meter eingebunden wird, vollständig abgeschaltet und auf Spannungsfreiheit geprüft werden.
3. Erdung sicherstellen: Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Erdung des Systems, bevor der Smart Meter angeschlossen wird.
4. Montageplatz auswählen: Installieren Sie das Gerät nur an einem sicheren, gut belüfteten und trockenen Innenraum, der den Montagevorgaben des Herstellers entspricht.
5. Kabel richtig anschließen: Verwenden Sie ausschließlich die vom Hersteller empfohlenen Kabel und Anschlüsse, und achten Sie auf die korrekte Polarität und Kontaktierung.
6. Gefahr durch hohe Spannungen: Smart Meter werden in Stromkreise integriert, die unter Spannung stehen können. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit offenen Anschlüssen oder Leitungen.
7. Korrekte Schutzschalter verwenden: Schließen Sie den Smart Meter nur an Stromkreise mit geeigneten Schutzschaltern (z. B. FI- oder LS-Schalter) an.
8. Isolierung prüfen: Kontrollieren Sie vor der Inbetriebnahme die Kabelisolierung und den Anschlusszustand, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
9. Keine Modifikationen: Verändern oder modifizieren Sie den Smart Meter oder dessen Verkabelung nicht.
10. Nicht überlasten: Überschreiten Sie nicht die vom Hersteller vorgegebene maximale Strombelastung des Smart Meters.
11. Keine Modifikationen: Unerlaubte Veränderungen, Umbauten oder Reparaturen sowie das Öffnen des Produktes sind verboten.
SMA Solar Technology AG
Sonnenallee 1
34266 Niestetal
Deutschland
info@SMA.de
www.sma.de
SMA Solar Technology AG
Sonnenallee 1
34266 Niestetal
Deutschland
info@SMA.de
www.sma.de
Sicherheitshinweise:
1. Installation durch Fachpersonal: Die Installation von Smart Metern darf ausschließlich von qualifizierten Elektrikern oder autorisierten Fachleuten durchgeführt werden.2. Stromkreis abschalten: Vor der Installation muss der Stromkreis, in den der Smart Meter eingebunden wird, vollständig abgeschaltet und auf Spannungsfreiheit geprüft werden.
3. Erdung sicherstellen: Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Erdung des Systems, bevor der Smart Meter angeschlossen wird.
4. Montageplatz auswählen: Installieren Sie das Gerät nur an einem sicheren, gut belüfteten und trockenen Innenraum, der den Montagevorgaben des Herstellers entspricht.
5. Kabel richtig anschließen: Verwenden Sie ausschließlich die vom Hersteller empfohlenen Kabel und Anschlüsse, und achten Sie auf die korrekte Polarität und Kontaktierung.
6. Gefahr durch hohe Spannungen: Smart Meter werden in Stromkreise integriert, die unter Spannung stehen können. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit offenen Anschlüssen oder Leitungen.
7. Korrekte Schutzschalter verwenden: Schließen Sie den Smart Meter nur an Stromkreise mit geeigneten Schutzschaltern (z. B. FI- oder LS-Schalter) an.
8. Isolierung prüfen: Kontrollieren Sie vor der Inbetriebnahme die Kabelisolierung und den Anschlusszustand, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
9. Keine Modifikationen: Verändern oder modifizieren Sie den Smart Meter oder dessen Verkabelung nicht.
10. Nicht überlasten: Überschreiten Sie nicht die vom Hersteller vorgegebene maximale Strombelastung des Smart Meters.
11. Keine Modifikationen: Unerlaubte Veränderungen, Umbauten oder Reparaturen sowie das Öffnen des Produktes sind verboten.
Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
SMA Solar Technology AG
Die 1981 gegründete SMA Solar Technology AG mit Sitz in Kassel ist einer der weltweit führenden Hersteller von Photovoltaik-Systemtechnik. Das Portfolio des Unternehmens umfasst ein breites Spektrum an effizienten Solar-Wechselrichtern und ganzheitlichen Systemlösungen für Photovoltaikanlagen aller Leistungsklassen. Darüber hinaus runden intelligente Energiemanagementsysteme, Batteriespeicher für private und gewerbliche Anwendungen sowie Wallboxen zur Anbindung an die Elektromobilität das Portfolio ab. Mehr als 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 20 Ländern widmen der Aufgabe, die Voraussetzungen für die dezentrale und erneuerbare Energieversorgung von morgen zu schaffen. Zu den bekannten Produktlinien von SMA zählen die Wechselrichter der Serien Sunny Boy, Sunny Tripower und Sunny Island, die weltweit für ihre Qualität und Leistungsfähigkeit bekannt sind. Seine innovativen Lösungen für alle Anwendungen der Photovoltaik fertigt SMA unter anderem direkt am Firmensitz in Niestetal bei Kassel, was dem Unternehmen äußerste Flexibilität, hohe Effizienz sowie niedrige Kosten ermöglicht. So passt sich SMA optimal den individuellen Markt- und Kundenanforderungen an.
Auf Lager

3,27 € (Preis mit MwSt. 3,89 €)
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Rabatt
Auf Lager
Rabatt
Auf Lager
Rabatt
Auf Lager
Auf Lager

1.598,02 € (Preis mit MwSt. 1.901,64 €)
Auf Lager

3,27 € (Preis mit MwSt. 3,89 €)
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager

1.795,87 € (Preis mit MwSt. 2.137,09 €)
Auf Lager

1.099,00 € (Preis mit MwSt. 1.307,81 €)
Auf Lager
Auf Lager
Rabatt
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Glas-Glas
Rabatt
Auf Lager
Auf Lager

4.962,44 € (Preis mit MwSt. 5.905,30 €)
Auf Lager
Zuletzt angesehen